Ein Besucher genießt einen Irish Coffee vor dem berühmten Buena Vista Café

San Francisco Irish Coffee und andere heiße Getränke für eine kühle Nacht

Erfahren Sie mehr über die Geschichte eines der berühmtesten Getränke San Franciscos.

Irish Coffee scheint ein ziemlich einfaches Getränk zu sein, oder? Ich meine, wer könnte einer Tasse heißen Kaffee nicht einen Schluck Whisky hinzufügen und etwas Sahne darüber geben?

Ah, aber die Brillanz des San Francisco Irish Coffee liegt in seiner Einfachheit. Jedes Element muss perfekt sein.

Im Buena Vista Café an der Ecke Hyde Street und Beach Street mit Blick auf Fisherman's Wharf ist es kein Geheimnis, dass sie den San Francisco Irish Coffee perfektioniert haben. Es handelt sich um eine solche Institution, dass sie nicht einmal den vollständigen Namen verwenden muss; Auf den Plakaten der Seilbahn steht: „Treffen Sie mich im BV.“ Und warum nicht? Schließlich landete das Getränk hier 1952 erstmals in Amerika.

Der ursprüngliche Irish Coffee wurde laut Ireland Whiskey Trail von einem Flughafenkoch namens Joe Sheridan kreiert, der am kleinen Flughafen Foynes in der Nähe von Limerick arbeitete. Er hat es in einer regnerischen Winternacht für Passagiere ins Leben gerufen, deren Flugzeug wegen eines Sturms umgedreht wurde. Später zog er zum Flughafen Shannon und nahm das Getränk mit. Der Reiseschriftsteller Stanton Delaplane probierte es dort und eines Abends überzeugte ihn der Besitzer des Buena Vista Cafés, Jack Koeppler, dass sie herausfinden mussten, wie man eine San-Francisco-Version macht.

Das Buena Vista Café verwendet irischen Whiskey von Tullamore Dew und Peerless Coffee, eine familiengeführte Kaffeemarke. Ein Einwanderer aus Jugoslawien gründete 1924 die Rösterei Oakland, die noch heute dort besteht. Es ist weich und nussig und gehaltvoll, aber niemals bitter.

„Wir verkaufen mehr irischen Whiskey als irgendwo sonst auf der Welt“, sagt Clark Facer, seit 26 Jahren Barmann im Buena Vista Café. Facer dabei zuzusehen, wie er Irish Coffee zubereitet, ist faszinierend, so nah an einer Verschmelzung von Mensch und Maschine, wie man es hinter einer Bar sehen kann. Er stellt etwa zehn der geriffelten Gläser, in denen der Kaffee serviert wird, am Geländer auf. Spritzen, schütten, gießen, plätschern, zerkleinern – das sind heiße Wasser-, Kaffee- und Zuckerwürfel. Als nächstes kommen einige Gläser Whisky und schließlich schaumige Schlagsahne.

Im Buena Vista Café gibt es zwar Irish Coffee, aber hier sind noch ein paar weitere Getränke aus der Bay Area, die Ihnen an einem kühlen Abend in San Francisco das Herz wärmen:

Stookeys Club Moderne

895 Bush St.

Diese schicke kleine Nummer erinnert im Stil an eine Art-Deco-Boîte aus dem Jahr 1936. Ein Barmann in einem weißen Kittel mixt Ihrem Getränk den Kick und verleiht ihm Powers Irish Whiskey, eine ehrwürdige Marke mit einem Aroma von Früchten und Kakao.

Tosca Café

242 Columbus Ave.

Der House Cappuccino 1919 ist ein Insider-Witz, der auf die Prohibition zurückgeht. Es ist braun, aber es ist kein Kaffee darin; Es ist der Code für eine heiße Schokolade für Erwachsene. Die aktuelle Version beginnt mit unglaublich weicher und nussiger Löwenzahn-Schokoladen-Ganache und Bio-Milch, gedünstet auf der ältesten Cappuccino-Maschine der Stadt, gespickt mit Marie Duffau Bas Armagnac und Buffalo Trace Bourbon. Kombinieren Sie Ihren Haus-Cappuccino mit einem White Nun, einem echten Kaffeegetränk, das wie ein heißer White Russian schmeckt. Anschließend genießen Sie abwechselnd einen Schluck davon.


Avital Ungar

Avital Ungar ist Inhaber von Avital Food Tours, das Gästen auf kulinarischen Wandertouren einen Blick hinter die Kulissen der kulinarischen Szene von San Francisco gewährt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.avitaltours.com .

Teilen